Informationen zum Produkt:
Das Ende des Knochens ist mit Knorpel überzogen. Gesunder Knorpel ist fest, glatt und feucht und dient als Stoßdämpfer und Schmiermittel der Gelenke, damit sie sich ohne Reibung übereinander bewegen können. Die Zellen, die den Knorpel bilden, werden Chondrozyten genannt. Die Chondrozyten liegen auf einer Art Gelee, der "Matrix", die aus Knorpelfasern besteht, zwischen denen lange Ketten miteinander verbundener Moleküle liegen: die "Glykosaminglykane" (GAGs). Diese GAGs sind stark wasserbindend, was dazu führt, dass sie sich enorm ausdehnen. Sie sind sozusagen zwischen den Knorpelfasern eingeklemmt. Aus den Knorpelfasern und diesen aufgequollenen GAGs bezieht der Knorpel seine Festigkeit und Elastizität.
Wenn die Knorpelmatrix beschädigt ist, verringert sich die Länge der GAGs, wodurch die Stärke ihrer Bindung an andere Moleküle abnimmt. Dadurch wird Wasser freigesetzt und der Knorpel erweicht. Die "Stoßdämpfer- und Schmierfunktion" nimmt ab. Infolgedessen wird der Knorpel noch anfälliger für Schäden. Durch die Abnahme der Knorpelqualität verschlechtert sich der Zustand des Gelenks. Die glatte Knochenoberfläche beginnt Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten aufzuweisen, und ohne Behandlung schreitet dieser Prozess unaufhaltsam voran. Chronische Überbeanspruchung der Gelenke, Alterung oder ein Unfall beschleunigen die Verschlechterung der Knorpelmatrix und verursachen langfristige Lahmheiten.
Glucosamin schützt den Knorpel und hält die Gelenke geschmeidig, elastisch und beweglich. Glucosamin kann über den Darm in die Blutbahn aufgenommen werden und gelangt mit dem Blutplasma in das Gelenk. Nach der Einnahme von Glucosamin produzieren die Zellen mehr GAGs und der Knorpel kann sich reparieren. Auch die Produktion von Hyaluronsäure wird erhöht, was für die Schmierung des Gelenks von Vorteil ist. Glucosamin hat keine unerwünschten Nebeneffekte. Glucosamin sollte mindestens 4 bis 10 Wochen lang eingenommen werden, bevor sich die Ergebnisse bemerkbar machen.
Die Wirkung von Glucosamin wird unterstützt durch Vitella Pet Care Chondroitin, Gelatinehydrolysat, MSM Souplesse.
Zusammensetzung: Glucosaminsulfat (34%), Vitamin C, Laktose
Verwendung: Mischen Sie die angegebene Menge über das Futter (Messlöffel: 3 ml = 1,5 g; 5 ml = 2,5 g; 8 ml = 4 g), vorzugsweise über zwei Tage verteilt. Zusätzlich zur Verwendung von Glucosamin empfehlen wir Chondroprotector und MSM souplesse.
Dosierung: nach dem unten stehenden Schema. Nach 4 bis 10 Wochen die Dosis
auf die Erhaltungsdosis zurückgeführt werden.
Katzen | Gewicht KG | Erhaltungsdosis | Dosis der Behandlung |
Kleine Rassen | 1 - 4 kg | 0,25 g | 0,36 g |
Große Rassen | 4 - 8 kg | 0,5 g | 0,72 g |
Hunde | Gewicht KG | Erhaltungsdosis | Dosis der Behandlung |
Zwerghund | 1 - 4 kg | 0,25 g | 0,4 g |
Kleine Hunderasse | 4 - 10 kg | 0,5 g | 0,75 g |
Mittelgroßer Hund | 10 - 25 kg | 1 g | 1,5 g |
Große Hunderasse | 25 - 50 kg | 1,25 g | 1,8 g |
Riesiger Rassehund | 50 kg und mehr | 2 g | 2,7 g |
Vitella Pet Care Glucosamine Dog & Cat ist ein ergänzendes Tierfutter